Eine Krebsdiagnose ist wie ein Hammerschlag.
Du dachtest vielleicht nie, dass es Dich einmal treffen würde.
Heutzutage, trifft es immer mehr Menschen, vielleicht ist unser Lebensstil, der Stress, unsere Ernährung mit ein Grund.
Ich kann Dir nur eines raten – Du bist wahrscheinlich geschockt, hast Angst, bist vielleicht nicht so offen wie ich ….
Lass Deine Gefühle zu, hab diese Angst, die einen überkommt …. aber suche Dir auch Hilfe und Unterstützung …
Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass viele Menschen, so wie ich reagieren – das ist falsch, meine Annahme. Viele Menschen sind nicht so offen wie ich – ich war komplett am Boden – viele andere private Probleme drückten mich auf den Tiefpunkt meines Lebens, dass nicht mehr wusste, wie es weitergehen sollte ……
Denke positiv, so schlimm es ist, jetzt ist die Zeit, DIE Zeit für DICH gekommen. ENDLICH.
Du hast jetzt Zeit alles zu überdenken, zu analysieren … ich weiß es ist schwer – Gefühle kommen hoch.
Man ist vielleicht pfeifdrauf, ängstlich, wütend, aber überlege genau, fühle in Dich ….. was war bisher Dein Leben …. hast DU gelebt ? geliebt? wurdest Du geliebt? Blicke zurück in Deine Kindheit, die Kindheit ist so ein prägender Faktor, man glaubt es nicht ….. uvm.
Voraussetzung ist natürlich, dass Du Dich mit all Deinem Erlebtem auseinandersetzen willst.
Viele gehen einfach weiter, wie bisher, in ihrem Stil …. ich denke es wäre Zeit zu reflektieren.
Dir Zeit zu nehmen, in Ruhe …..
Ich bin sehr offen, und gehe auch sehr offen mit meiner Krebserkrankung um – das beste Beispiel ist dieses Blog.
Viele Menschen sind nicht so. Vielleicht auch Du.
In der Zeit Deiner Erkrankung und auch Deiner Therapiezeit ist es aber auch wichtig, dass Du Dir vielleicht auch eine Unterstützung suchst.
Angehörige, PartnerInnen, FreundInnen sind vielleicht mit der Situation überfordert, und wissen gar nicht, wie sie Dir begegnen sollen und Dich motivieren können. Oft hört man „das wird schon, wirst schon sehen“.
Du hast nun Zeit auf Dich zu schauen, und hole Dir auch Unterstützung!
Sei es eine PsychoonkologIn oder jemanden von der Krebshilfe Österreich .
Oder eine Unterstützung wie z.B. www.sozialdynamik.at – Coaching für alle Lebensbereiche !
Wichtig ist, dass Du weißt, dass Du nicht alleine bist.
Dein stronggrizzly